Das Museum St. Wendel bietet in Zusammenarbeit mit der Kreisstadt St. Wendel am Samstag, dem 15. Juli eine Führung durch die Ausstellung der SaarART mit anschließendem Konzert in der Evangelischen Stadtkirche St. Wendel an.
Das Museum St. Wendel ist einer der Ausstellungsorte der SaarART 23, die unter dem Motto „Au rendez-vous des amis“, im Zeichen des 60-jährigen Jubiläums des Élysée-Vertrages erstmals als grenzüberschreitendes Kunstprojekt stattfindet. Die St. Wendeler Ausstellung präsentiert Malerei, Fotografie, Skulptur und Installation von vier Künstlerinnen: Krystyna Dul, Kathrin Haaser, Anne Haring und Gisela Zimmermann. In einer Führung mit der Museumsleiterin Friederike Steitz um 18 Uhr gibt es die Gelegenheit, die Kunstwerke kennenzulernen und im Anschluss bei einem Umtrunk darüber ins Gespräch zu kommen.
Ein Konzert des neu gegründeten „St. Wendeler Kammerchores“, der Solistinnen Ya-Wen Yang (Klavier), Ching-Yi Ho (Flöte) sowie dem Chorleiter und Pianisten Harald Bleimehl findet um 20 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche statt. Aus Anlass des 60. Todestages von Francis Poulenc (*7. Januar 1899 – 30. Januar 1963) stehen sowohl Werke von ihm als auch Kompositionen der mit ihm befreundeten sogenannten „Groupe des Six“ auf dem Programm.
Hinweis: Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei. Im Anschluss an das Konzert findet eine „Hutsammlung“ statt. Aus organisatorischen Gründen wird für die Führung um eine Voranmeldung unter (06851) 809 1945 oder museum@sankt-wendel gebeten. Die Museumsführung und das Konzert können auch unabhängig voneinander besucht werden.