Kunstvermittlung

Führungen

Öffentliche Führungen zu Wechsel- und Dauerausstellung:

  • Öffentliche Führungen zur Wechselausstellung „Wellenlängen – Claudia Vogel und Christiane Wien“: Do, 27.02., 17 Uhr / So, 16.03., 15 Uhr / Sa, 29.03.25, 14 Uhr
  • Öffentliche Führungen zur Dauerausstellung zur Kunst- und Kulturgeschichte St. Wendels: Do, 06.02., 17 Uhr / D0, 10.04., 17 Uhr / weitere Termine folgen
  • Führungen zum Weltfrauentag: Sa, 08.03.: 14:30 Uhr Herzogin Luise, 15 Uhr Mia Münster, 16 Uhr Wellenlängen
  • Öffentliche Wendelinusführung: Termin folgt

Gruppenführungen: Wenn Sie einen individuellen Termin für Ihre Gruppe wünschen, kontaktieren Sie uns. Die Führung einer Gruppe kostet 40,00 Euro.

Schulklassen: Die kostenlosen Führungen sind auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich.

Workshop-Termine

Dreitägiger Osterferien-Workshop:Museum in Motion, von Mi 23.04. – Fr 25.04., jew. 10 – 14 Uhr: In dem Workshop erstellen die Teilnehmer*innen einen Stop-Motion Film..
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 – 16 Jahren, max. 10 Teilnehmer*innen.

Grußkarten-Druckwerkstatt: Mi, 07.05., 15 – 17 Uhr: Die offene Druckwerkstatt richtet sich an alle Interessierte und kann in einem Zeitfenster von 15 bis 17 Uhr besucht werden. Es fallen Materialkosten in Höhe von 2€ an. (Kinder unter 10 Jahren nur mit erwachsener Begleitung)

Familienführung „Kunstentdeckungen mit dir und Mia Münster“ zum Internationalen Museumstag: So 18.05.25

Abends im Museum: Sa, 13.09.25, 19 – 22 Uhr: Kurzführungen und Sofftaschen bemalen für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.

Weihnachtskarten-Druckwerkstatt: Mi, 03.12., 15 – 17 Uhr: Die offene Druckwerkstatt richtet sich an alle Interessierte und kann in einem Zeitfenster von 15 bis 17 Uhr besucht werden. Es fallen Materialkosten in Höhe von 2€ an. (Kinder unter 10 Jahren nur mit erwachsener Begleitung)

 

Buchbare Workshops

Experimentelle Druckwerkstatt: Sie können unter den Drucktechniken Linolschnitt, Radierung, Styrenedruck Monotypie wählen.

Fantasiewelten-Collage: Wir reißen schneiden kleben und erschaffen neue Welten, die so fantasiereich sein können wie ihre Bewohner.

Stabpuppen: Angeregt durch Puppen und Scherenschnitte in der Dauerausstellung zu Mia Münster schneiden wir aus alten Zeitschriften Köpfe, Arme, Beine oder Ohren und Augen aus und gestalten, indem wir diese neu zusammensetzen, witzige, bewegliche Figuren. So sieht eine bewegliche Stabpuppe aus →

Portraits: Wie werden die Menschen in den Kunstwerken dargestellt? Wie möchten wir selbst dargestellt werden und wie sehen uns Andere? Diese Fragen führen uns zu eigenen Portraits.

Scherenschnitt: Beim Scherenschnitt-Workshop werden Schattenbilder auf Papier gezeichnet und ausgeschnitten. Dadurch entstehen spannende Silhouetten.

Workshopformat „Kunstentdeckungen mit dir und Mia Münster“: Das Angebot entnehmen Sie dem Flyer →

 

Materialkosten 3 € pro Person. Vereinbaren Sie für ihre Gruppe einen Termin.

 

Download-Material

 

Lehrer*innenbroschüre zur Ausstellung Mia Münster: Anregungen zur Vor- und Nachbereitung des Ausstellungsbesuchs

zum Download →

 

Arbeitsblätter für Kinder zur Ausstellung Mia Münster: Diese Arbeitsblätter bieten einen Vorgeschmack auf das Begleitheft “Kunstentdeckungen mit dir und Mia Münster”. Dieses ist im Museum für 7,- € erhältlich.

zum Download →

Das kleine Mia Münster Quiz

zum Download →

Die Umsetzung der digitalen Formate wurde gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Sonderprogramms Neustart Kultur als Förderprojekt des Programms KULTUR.GEMEINSCHAFTEN der Kulturstiftung der Länder.

Gefördert von