Demnächst: St. Wendels Geschichte in Kunst und Kultur

Die Eröffnung der neuen Dauerausstellung findet am 26. November 2023 statt.

Das Museum St. Wendel erweitert die Dauerausstellung über das Leben und Werk der St. Wendeler Künstlerin Mia Münster (1894-1970) um die Präsentation weiterer St. Wendeler Persönlichkeiten aus dem späten 18. und 19. Jahrhundert. Die neu gestaltete Ausstellungsfläche erstreckt sich über 150 m² und bietet Themeninseln zum Pastellmaler Nikolaus Lauer (1753-1824) und seinen Schülern, dem Komponisten Philipp Jakob Riotte (1776-1856), der Herzogin Luise von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1800-1831) und dem Namensgeber der Stadt, dem heiligen Wendelin.

Hinweis: Das Museum ist vom 28. Oktober bis zum 25. November 2023 wegen einer Komplettsanierung des Fahrstuhls und Ausstellungsaufbaus geschlossen. Bis dahin ist ein Zugang zum Museum im Obergeschoss des Mia-Münster-Hauses nur über das Treppenhaus möglich. Wir entschuldigen uns für die Umstände und danken Ihnen für Ihre Geduld.

Nikolaus Lauer (1753–1824), Selbstbildnis mit Tochter Maria Regina (1789–1838), Pastellkreide auf Pergament, 1795/1796,  61 x 49 cm, Foto: Raphael Maass.

Dauerausstellungen

Besuchen Sie die Dauerausstellung Mia Münster mit ausgesuchten Werken aus der Sammlung. Die Dauerausstellung zur Stadtgeschichte befindet sich derzeit im Umbau.

Ausstellungsarchiv

In unserem Ausstellungsarchiv finden Sie eine Auflistung aller Ausstellungen im Museum St.Wendel ab 1989. Neuere Beiträge sind außerdem bebildert.