von Svenja Sämann | Apr 21, 2023 | Allgemein
Ausstellungseröffnung: 21. Juni 2023, 19 Uhr Es sprechen: Peter Klär (Bürgermeister Kreisstadt St. Wendel & Vorstand Stiftung Dr. Walter Bruch, die Kuratorin Dr. Andrea Jahn (Direktorin Moderne Galerie des Saarlandmuseums, Friederike Steitz (Leiterin Museum St....
von Svenja Sämann | Feb 28, 2023 | Allgemein, Archiviert, Ausstellung, Wechselausstellung
Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. März 2023, 18.30 Uhr Einführung: Friederike Steitz (Leiterin des Museums St. Wendel) Ausstellungsdauer: 31. März – 21. Mai 2023 (verlängert) Öffentliche Führungen:Donnerstag, 17 Uhr: 13. April, 20. April und 27. April...
von Svenja Sämann | Apr 14, 2022 | Allgemein
12. April bis 1. Mai 2022 Unter dem Titel „Wenn Worte fehlen…“ zeigen Schüler*innen des Cusanus – Gymnasiums und des Gymnasiums Wendalinum Zeichnungen zur Kriegssituation in der Ukraine. Die Ausstellung, die ab de 12. April bis einschließlich...
von Museum St.Wendel | Jul 27, 2021 | Allgemein, Pastellmalerei, Werke
Titel: Louis de Silvestre-le-JeuneHersteller: Nikolaus LauerDatierung: 1795/1796Material/Technik: Pastellkreide / PapierMaße: 29,5 x 25cmSammlung: Stadt St. WendelInv.-Nr.: 00835 Bei diesem Bild handelt es sich um eine Kopie eines astells von Anton Raphael Mengs, dem...
von Museum St.Wendel | Jul 27, 2021 | Allgemein, Pastellmalerei, Werke
Titel: Johann Carl Anton CettoHersteller: Nikolaus LauerDatierung: um 1811Material/Technik: Pastellkreide / PapierMaße: 49,5 x 38cmSammlung: Stiftung Dr. Walter BruchInv.-Nr.: 00878 Bildnis des Johann Carl Anton Cetto (1774-1851), einer der bedeutendsten...
von Museum St.Wendel | Jul 27, 2021 | Allgemein, Pastellmalerei, Werke
Titel: Nikolaus Cetto mit Sohn KonradHersteller: Nikolaus LauerDatierung: 1817Material/Technik: Pastellkreide / PergamentMaße: 57,5 x 47,5cmSammlung: Stadt St. WendelInv.-Nr.: 00876 Nikolaus Cetto war Thurn und Taxisscher Postmeister und Kaufmann in St. Wendel. Er ist...
Neueste Kommentare